top of page
IMG_4525.HEIC

RÜCKBILDUNG mit
Yoga-Elementen

Meine Rückbildungsyogakurse werden von den gesetzlichen, sowie privaten Krankenkassen vollständig übernommen.

_kimskrams__-01186.JPG

Nach der Geburt hast Du Anspruch auf einen Rückbildungskurs - die Kosten dafür übernimmt deine Krankenkasse. 

Rückbildungsübungen sind wichtig, um deinen Beckenboden nach Schwangerschaft und Geburt (auch nach einem Kaiserschnitt) gezielt zu kräftigen. Der Beckenboden ist unsere Körpermitte: Er trägt wesentlich zu unserer Aufrichtung bei, stützt die inneren Organe, beeinflusst unsere Kontinenz – und spielt auch für unser sexuelles Empfinden eine zentrale Rolle.

Yoga ergänzt hierbei die Rückbildungsübungen zu einer fließenden und stärkenden Sequenz. Mit abgestimmten Asanas für deinen Körper nach der Geburt, Musik, Meditation und Atemübungen.​

Dein Beckenboden und deine Körpermitte werden ganzheitlich trainiert, Senkungsbeschwerden vorgebeugt & du kannst dir gleichzeitig eine Auszeit gönnen.

Kursbeschreibung

Kosten & Rahmenbedingungen

Gesetzlich Versicherte: Abrechnung direkt mit der Krankenkasse

Privat Versicherte: Rechnung gemäß Hebammen-Gebührenordnung (Erstattung je nach Versicherung)

  • Übernahme durch die Krankenkasse bis zum 8. Lebensmonat deines Babys

  • Start frühestens 6–8 Wochen nach Geburt, nach Kaiserschnitt ab 10 Wochen empfohlen

  • Dein Baby kann während des Kurses dabei sein, doch eine ungestörte Teilnahme wird empfohlen

  • Stillen während des Kurses ist selbstverständlich möglich

Der Online-Yoga -Rückbildungskurs mit Laura war sehr schön! Sie hat die Übungen gut angeleitet, sodass man Zuhause alles gut ausführen konnte. Auch die Meditation und Schlussentspannung haben mir gut gefallen. Für Fragen und Anregungen hatte sie immer ein offenes Ohr. Ich habe mich in dem Kurs sehr wohl gefühlt!

Anneke - Google Rezension 2024

bottom of page